
ELEKTRISCHER BACKOFEN
TEMPERATURREGLER (Abb. ll)
Durch Drehen des Temperaturregler-Knopfes erfolgt
die Einstellung der gewünschten Temperatur, die
Einschaltung der Heizelemente und das Aufleuchten
der Backofen-Lampe.
SYMBOLE
o Backofen-Innenbeleuchtung
g Ober- und Unterhitze eingeschaltet
@ § Umlüftbetriebt
0 Grill
BETRIEB (Abb. 10)
Normal-Beheizung
— Wahlschalter-Knebel auf @ drehen,
— dann Thermostat-Knebel auf die geeignete
Temperatur einstellen.
Grill
— Wahlschalter-Knebel auf 0 drehen,
— dann Thermostat-Knebel aut die geeignete
Temperatur einstellen.
Durch Drehen des Wahlschalter-Knebels auf 0
vergrössert sich die Heizleistung des Grills. Auf diese
Weise erreicht man ein gleichmässiges Grillen auf der
ganzen bestrahlten Oberfläche.
Umlüft-Beheizung
— Wahlschalter-Knebel auf 0 drehen,
— dann Thermostat-Knebel auf die geeignete
Temperatur einstellen.
Bemerkung:
Wenn sich der Wahlschalter-Knebel auf Stellung ^Cr
befindet, soll der Thermostat-Knebel auf <<•>> gedreht
werden.
BEDIENUNGSKNEBEL FÜR KOCHMULDE
An der Schalterblende befinden sich die Schalt-Knebel
für die vier Kochmulden-Heizelemente.
Die Kochstellen werden mit einem 7-Taktschalter
geregelt (Abb. 12), wovon 6 Arbeitsstufen benutzt
werden können:
0 = AUS
1 = Minimum
3 = Maximum
Die Zubereitung von Speisen mit Öl oder Fett wie z.B.
pommes fhtes, darf nicht ohne Aufsicht geschehen, da
Öle und Fette bei Überhitzung leicht entflammen
können.
Thermostat-Kontrollampe °C
Sie erlischt, wenn die eingestellte Temperatur im
Backofen erreicht ist, und leuchtet jeweils beim
Aufheizen wieder auf.
Betriebskontrollampe |
Sie zeigtan, dass ein oder mehrere Heizkörper des
Backofens bzw. der Kochmulde eingeschaltet sind.
SICHERHEITS-THERMOSTAT
Um gefährliche Überhitzung zu vermeiden (durch
unsachgemässen Gebrauch des Gerätes oder defekte
Bestandteile), ist der Backofen mit einem Sicherheits-
Thermostat ausgestattet, weicher die Stromversor
gung unterbricht.
Die Wiedereinschaltung erfolgt automatisch bei
Temperaturabfall.
Sollte der Sicherheits-Thermostat aufgrund unsach
gemässen Gebrauchs des Gerätes ansprechen,
genügt es, nach der Abkühlung des Ofens, die
Fehlerursache zu beseitigen; spricht dagegen der
Thermostat wegen eines defekten Bauteiles an, so
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Alle Kochvorgänge müssen bei geschloss
ener Ofentür erfolgen.
Abb. 13
26
Comentarios a estos manuales