
• Installieren Sie das Gerät nicht direkt neben
einer Tür oder unter einem Fenster. So kann
heißes Kochgeschirr nicht herunterfallen,
wenn die Tür oder das Fenster geöffnet wird.
Elektrischer Anschluss
Warnung! Brand- und
Stromschlaggefahr.
• Alle elektrischen Anschlüsse sind von einem
geprüften Elektriker vorzunehmen.
• Das Gerät muss geerdet werden.
• Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Da-
ten auf dem Typenschild den Daten Ihrer
Stromversorgung entsprechen. Wenden Sie
sich andernfalls an eine Elektrofachkraft.
• Das Gerät darf ausschließlich an eine ord-
nungsgemäß installierte Schutzkontaktsteck-
dose angeschlossen werden.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen
oder Verlängerungskabel.
• Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzka-
bel nicht zu beschädigen. Wenden Sie sich
zum Austausch des beschädigten Netzka-
bels an den Kundendienst oder einen Elektri-
ker.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel die
Gerätetür nicht berührt, insbesondere wenn
die Tür heiß ist.
• Alle Teile, die gegen direktes Berühren
schützen sowie die isolierten Teile müssen
so befestigt werden, dass sie nicht ohne
Werkzeug entfernt werden können.
• Stecken Sie den Netzstecker erst nach Ab-
schluss der Montage in die Steckdose. Stel-
len Sie sicher, dass der Netzstecker nach
der Montage noch zugänglich ist.
• Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie
den Netzstecker nicht an.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das Gerät
von der Spannungsversorgung zu trennen.
Ziehen Sie dazu immer direkt am Netzste-
cker.
• Verwenden Sie immer die richtigen Trennein-
richtungen: Überlastschalter, Sicherungen
(Schraubsicherungen müssen aus dem Hal-
ter entfernt werden können), Fehlerstrom-
schutzschalter und Schütze.
• Die elektrische Installation muss eine Trenn-
einrichtung aufweisen, mit der Sie das Gerät
allpolig von der Stromversorgung trennen
können. Die Trenneinrichtung muss mit einer
Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm
ausgeführt sein.
Gas-Anschluss
• Die Gasanschlüsse müssen von einer Fach-
kraft ausgeführt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Luft um das Ge-
rät zirkulieren kann.
• Informationen über die Gasversorgung finden
Sie auf dem Typenschild.
• Das Gerät darf nicht an eine Absaugablage
für Verbrennungsprodukte angeschlossen
werden. Das Gerät muss gemäß der aktuell
geltenden Montagebestimmungen ange-
schlossen werden. Halten Sie die Bestim-
mungen hinsichtlich der Belüftung ein.
Gebrauch
Warnung! Es besteht Verletzungs-,
Verbrennungs- und Stromschlaggefahr.
• Das Gerät ist für die Verwendung im Haus-
halt vorgesehen.
• Nehmen Sie keine technischen Änderungen
am Gerät vor.
• Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht a/jointfilesconvert/981895/bge-
deckt werden.
• Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht un-
beaufsichtigt.
• Das Gerät nach jedem Gebrauch ausschal-
ten.
• Der Geräteinnenraum wird während des Be-
triebs heiß. Berühren Sie nicht die Heizele-
mente im Gerät. Verwenden Sie zum Anfas-
sen des Backofenzubehörs und des Herd-
und Kochgeschirrs wärmeisolierende Hand-
schuhe.
• Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig
vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann
heiße Luft austreten.
23
www.zanussi.com
Comentarios a estos manuales