
Inhalt
Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2
Installation _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3
Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 5
Bedienung des Geräts _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 6
Hilfreiche Hinweise und Tipps _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 8
Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 9
Was tun, wenn... _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 10
Umwelttipps _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 11
Änderungen vorbehalten
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfäl-
tig durch, bevor Sie das Gerät anschließen und be-
nutzen, um Gefahren zu vermeiden und einen korrekten
Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Bewahren Sie die-
se Bedienungsanleitung in der Nähe des Geräts auf,
auch wenn Sie dieses anderswo aufstellen. Wenn Sie
das Gerät verkaufen, geben Sie dem Käufer die Bedie-
nungsanleitung mit. Jeder, der dieses Gerät benutzt, soll-
te mit der Bedienung und den Sicherheitsmerkmalen ver-
traut sein.
Allgemeine Sicherheit
Warnung! Erwachsene mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Wissen und
Erfahrung sowie Kinder dürfen dieses Gerät nicht
benutzen. Solche Personen müssen von einer Person
beaufsichtigt oder bei der Bedienung des Geräts
angeleitet werden, die für ihre Sicherheit verantwortlich
ist.
Sicherheit für Kinder
• Nur Erwachsene dürfen dieses Gerät bedienen. Kin-
der müssen beaufsichtigt werden, so dass sie nicht
mit dem Gerät spielen können.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern
fern. Andernfalls besteht Erstickungsgefahr.
• Halten Sie Kinder vom Gerät fern, wenn dieses einge-
schaltet ist.
Warnung! Aktivieren Sie die Kindersicherung,
damit kleine Kinder oder Haustiere das Gerät nicht
versehentlich einschalten können.
Sicherheit während des Betriebs
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Verpa-
ckungsmaterialien, Aufkleber und Auflagen.
• Schalten Sie die Kochzonen nach jedem Gebrauch aus.
• Verbrennungsgefahr! Legen Sie keine Gegenstände
aus Metall, zum Beispiel Besteck und Deckel, auf die
Oberfläche des Kochfelds, da diese heiß werden kön-
nen.
• Träger von implantierten Herzschrittmachern müssen
sich mindestens 30 cm von eingeschalteten Kochfel-
dern fernhalten.
Warnung! Brandgefahr! Überhitztes Öl oder Fett
kann sich sehr schnell entzünden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt.
• Das Gerät ist ausschließlich zur Verwendung im Haus-
halt bestimmt!
• Verwenden Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Ab-
stellfläche.
• Stellen Sie entflammbare Flüssigkeiten, entflammba-
res Material oder Gegenstände, die schmelzen kön-
nen (aus Kunststoff oder Alufolie), nicht in der Nähe
des Geräts oder auf dem Gerät ab.
• Gehen Sie beim elektrischen Anschluss des Geräts
an eine Anschlussdose sorgsam vor. Achten Sie da-
rauf, dass elektrische Leitungen weder das Gerät
noch heißes Kochgeschirr berühren können. Achten
Sie darauf, dass elektrische Leitungen nicht lose hän-
gen oder sich verheddern.
Vermeiden von Schäden am Gerät
• Wenn Sie Kochgeschirr oder andere Gegenstände
auf das Glaskeramikkochfeld fallen lassen, kann die-
ses beschädigt werden.
• Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluguss oder mit be-
schädigtem Boden kann die Glaskeramik beim Ver-
schieben verkratzen.
• Lassen Sie Flüssigkeit im Kochgeschirr nicht voll-
ständig verkochen. Andernfalls kann das Kochge-
schirr oder die Glaskeramik beschädigt werden.
2
Comentarios a estos manuales