
Einstellen der Uhrfunktionen
1. Drücken Sie die Auswahltaste wiederholt, bis die ge-
wünschte Funktion blinkt.
2.
Zum Einstellen des Kurzzeit-Weckers
, der Dauer
dur oder des Endes End verwenden Sie die Taste „+“
oder „-“.
Die entsprechende Funktion leuchtet auf. Bei Dauer
und Ende leuchtet A ebenfalls.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit blinkt die Funkti-
onsanzeige und es ertönt für 2 Minuten ein akusti-
sches Signal.
Bei den Funktionen Dauer und Ende schaltet sich
der Backofen automatisch aus.
3. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Signal
auszuschalten.
Ausschalten der Uhrfunktionen
1. Drücken Sie die Auswahltaste wiederholt, bis die ge-
wünschte Funktion angezeigt wird.
2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „-“ und „+“.
Die Uhrfunktion schaltet sich nach einigen Sekunden
aus.
Ändern des akustischen Signals
1. Halten Sie zum Anhören des aktuellen akustischen
Signals die Taste „-“ gedrückt.
2. Drücken Sie zur Einstellungsänderung wiederholt die
Taste „-“.
3. Lassen Sie die Taste „-“ los. Der zuletzt eingestellte
Ton wird als das neue akustische Signal festgelegt.
Wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wird oder nach
einem Stromausfall, wird das akustische Signal wieder auf
den Standardton zurückgesetzt.
Backofen - Praktische Tipps und Hinweise
Vorsicht! Verwenden Sie für sehr feuchte Kuchen
ein tiefes Backblech. Obstsäfte können bleibende
Flecken auf der Emailoberfläche verursachen.
• Das Gerät hat vier Einschubebenen. Die Einsatzpositio-
nen werden vom Boden des Backofens aus gezählt.
• Es kann sich Feuchtigkeit im Gerät oder an den Glastü-
ren niederschlagen. Das ist normal. Beim Öffnen der
Tür während des Betriebs stets in sicherer Entfernung
zum Gerät stehen. Um die Kondensation zu reduzieren,
vor dem Garen den Backofen immer 10 Minuten vor-
heizen.
• Nach jedem Gebrauch des Geräts die Feuchtigkeit ab-
wischen.
• Keine Gegenstände direkt auf den Backofenboden stel-
len und das Kochgeschirr nicht mit Alu-Folie bede-
cken, da dadurch die Backergebnisse beeinträchtigt
und die Emailbeschichtung beschädigt werden kann.
Backen von Kuchen
• Backofen vor dem Backen ca. 10 Min. vorheizen.
• Die Backofentür nicht öffnen, bevor 3/4 der Backzeit
a/jointfilesconvert/997713/bgelaufen ist.
• Wenn Sie zwei Backbleche gleichzeitig nutzen, lassen
Sie eine Ebene dazwischen frei.
Garen von Fleisch und Fisch
• Braten Sie keine Stücke, die weniger als 1 kg wiegen.
Fleischstücke unter 1 kg werden zu trocken.
• Setzten Sie bei Speisen mit hohem Fettgehalt eine Fett-
pfanne ein, damit keine dauerhaften Flecken im Back-
ofen verbleiben.
• Das Fleisch vor dem Anschneiden mindestens 15 Mi-
nuten ruhen lassen, damit der Fleischsaft nicht aus-
läuft.
• Um die Rauchbildung beim Braten im Backofen zu ver-
mindern, gießen Sie ein wenig Wasser in die Fettpfan-
ne. Um Kondensierung des Rauchs zu vermeiden,
Wasser zugeben, wenn die Fettpfanne ausgetrocknet
ist.
26
Comentarios a estos manuales