Zanussi ZCV6602MW Manual de usuario Pagina 23

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 44
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 22
Elektrischer Anschluss
Das Gerät darf nur von einem zugelassenen Techniker
aufgestellt und angeschlossen werden. Wenden Sie
sich hierzu an einen zugelassenen Kundendienst, um
Geräteschäden und Verletzungen zu vermeiden.
Das Gerät muss geerdet sein.
Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem
Typenschild den Daten Ihrer Haushaltsstromversor-
gung entsprechen.
Informationen zur Spannungsversorgung finden Sie auf
dem Typenschild.
Geeignete Trenneinrichtungen sind: Überlastschalter,
Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus dem
Halter entfernt werden können), Fehlerstromschutz-
schalter und Schütze.
Die elektrische Installation muss eine Trennvorrichtung
aufweisen, mit der Sie das Gerät allpolig von der
Stromversorgung trennen können. Die Trennvorrich-
tung muss mit einer Kontaktöffnungsbreite von min-
destens 3 mm ausgeführt sein.
Gemäß den bestehenden Vorschriften müssen alle Tei-
le, die den Berührungsschutz gewährleisten, so befes-
tigt sein, dass sie nicht ohne Werkzeug a/jointfilesconvert/1017051/bgenommen
werden können.
Schließen Sie das Gerät nur an eine sachgemäß instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose an.
Achten Sie beim Anschließen von Elektrogeräten an
Steckdosen darauf, dass die Anschlussleitungen die
heiße Gerätetür nicht berühren und nicht in deren Nähe
kommen.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen, Steckver-
binder oder Verlängerungskabel. Es besteht Brandge-
fahr.
Achten Sie darauf, den Netzstecker (sofern zutreffend)
und das Netzkabel hinter dem Gerät nicht zu quetschen
oder zu beschädigen.
Wählen Sie einen Netzanschluss, der auch nach der In-
stallation des Geräts noch zugänglich ist.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät
vom Stromnetz trennen möchten. Ziehen Sie immer am
Netzstecker (sofern vorhanden).
Ersetzen oder wechseln Sie nicht selbst das Netzkabel.
Wenden Sie sich hierzu an den Kundendienst.
Gebrauch
Das Gerät ist ausschließlich für die haushaltsübliche
Zubereitung von Speisen bestimmt. Benutzen Sie es
nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke. So wer-
den Verletzungen von Personen oder Schäden am Ei-
gentum vermieden.
Beobachten Sie das Gerät während des Betriebs.
Stehen Sie in sicherer Entfernung zum Gerät, wenn Sie
die Backofentür während des Betriebs öffnen. Es kann
heißer Dampf austreten. Es besteht Verbrennungsge-
fahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es mit Wasser in
Kontakt steht. Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen
Händen.
Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstell-
fläche.
Bei Betrieb wird die Kochfläche heiß. Es besteht Ver-
brennungsgefahr! Legen Sie keine Gegenstände aus
Metall, zum Beispiel Besteck und Deckel, auf die Ober-
fläche, da diese heiß werden kann.
Bei Betrieb wird der Geräteinnenraum heiß. Es besteht
Verbrennungsgefahr! Verwenden Sie zum Anfassen des
Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschu-
he.
Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden
während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die
Heizelemente. Kleine Kinder müssen vom Gerät fernge-
halten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt
werden.
Öffnen Sie die Tür vorsichtig. Bei der Verwendung von
Zutaten, die Alkohol enthalten, kann ein Alkohol-Luft-
gemisch entstehen. Es besteht Brandgefahr.
Achten Sie beim Öffnen der Tür darauf, dass keine
Funken oder offenen Flammen in die Nähe des Geräts
gelangen.
Keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die
mit entflammbaren Produkten benetzt sind, und/oder
schmelzbare Gegenstände (aus Kunststoff oder Alumi-
nium) in das Gerät, in die Nähe des Gerätes oder auf
das Gerät stellen. Es besteht Explosions- und Brandge-
fahr!
Schalten Sie die Kochzonen nach jedem Gebrauch aus.
Benutzen Sie die Kochzonen nicht mit leerem oder oh-
ne Kochgeschirr.
23
www.zanussi.com
Vista de pagina 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 43 44

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios