Zanussi ZCV6602MW Manual de usuario Pagina 40

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 44
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 39
Führen Sie zum Anbringen der Glasscheiben die obigen
Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
Vorsicht! Die herausnehmbaren Glasscheiben
besitzen eine Markierung auf einer Seite. Achten Sie
darauf, dass sich diese Markierung in der oberen linken
Ecke befindet.
Backofenlampe
Warnung! Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags!
Bevor Sie die Backofenlampe austauschen:
Schalten Sie den Backofen aus.
Nehmen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungskas-
ten oder legen Sie den Schutzschalter um.
Legen Sie ein Tuch auf den Boden des Backofens,
um die Backofenlampe und die Glasabdeckung zu
schützen.
Backofenlampe auswechseln
1. Die Glasabdeckung der Backofenlampe befindet sich
an der Rückwand des Backofeninnenraums.
Drehen Sie die Glasabdeckung gegen den Uhrzeiger-
sinn und nehmen Sie sie ab.
2. Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3. Tauschen Sie die Backofenlampe gegen eine geeig-
nete 300 °C hitzebeständige Backofenlampe aus.
Wichtig! Verwenden Sie denselben Lampentyp.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an.
Herausnehmen der Schublade
Die Schublade unterhalb des Backofens lässt sich zur
leichteren Reinigung herausnehmen.
1. Ziehen Sie die Schublade bis zum Anschlag heraus.
1
2
2. Heben Sie die Schublade leicht an und ziehen Sie
sie aus den Führungen.
Einsetzen der Schublade
1. Setzen Sie die Schublade auf die Führungen. Achten
Sie darauf, dass die Arretierungen korrekt in den
Führungen einrasten.
2. Senken Sie die Schublade ab in die Waagerechte
und schieben Sie sie ein.
Warnung! In der Schublade kann bei Benutzung des
Backofens ein Wärmestau entstehen. Bewahren Sie
keine brennbaren Gegenstände, wie Reinigungsmittel,
Plastiktüten, Topfhandschuhe, Papier, Reinigungssprays
usw. in der Schublade auf.
Was tun, wenn …
Warnung! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“.
Problem Mögliche Ursachen Abhilfe
Die Restwärmeanzeige leuchtet nicht
auf.
Die Kochzone ist nicht heiß, da sie
nur eine kurze Zeit in Betrieb war.
Sollte die Kochzone eigentlich heiß
sein, wenden Sie sich bitte an Ihren
Kundendienst.
Das Gerät funktioniert nicht. Die Sicherung im Sicherungskasten
hat ausgelöst.
Überprüfen Sie die Sicherung. Wenn
die Sicherung mehrmals ausgelöst
hat, wenden Sie sich an einen qualifi-
zierten Elektriker.
Der Backofen heizt nicht auf. Der Ofen ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie den Backofen ein.
Der Backofen heizt nicht auf. Die erforderlichen Einstellungen wur-
den nicht vorgenommen.
Kontrollieren Sie die Einstellungen.
40
www.zanussi.com
Vista de pagina 39
1 2 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios